Handwerksrat

Handwerksrat
Organisation des Handwerks zur Erörterung der das Handwerk betreffenden gesamtwirtschaftlichen Fragen.
- Zusammensetzung: Präsidium des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks mit 22 Mitgliedern, zusätzlich je 15 aus den  Handwerkskammern und Zentralfachverbänden und drei aus den dem Handwerk nahe stehenden Einrichtungen (gewerbliche Genossenschaftswesen, Innungskrankenkassen, berufständische Versicherungsanstalten).
- Aufgaben: Vorbereitung grundsätzlicher Richtlinien der Handwerkspolitik für die Beschlussfassung durch die Vollversammlung; Einsatz für geschlossene Willensbildung in allen Fragen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alfred Geisel (Schneidermeister) — Alfred Geisel (* 29. Mai 1900 in Reutlingen; † […]) war ein deutscher Schneidermeister. Werdegang Nach dem Besuch der Oberrealschule absolvierte Geisel eine Schneiderlehre. Im Anschluss besuchte er die Fachschule für das Schneidergewerbe in… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Scherer (Politiker) — Joseph Scherer (* 19. März 1892 in Kobern; † 16. April 1974 in Dortmund) war ein deutscher Manager und christdemokratischer Politiker. Er war von 1946 bis 1962 Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna und über zwölf Jahre stellvertretender… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Fischer (Goldschmied) — Werner Fischer (* 13. Januar 1930 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Goldschmied, Künstler, Kunstsammler, Gemmologe und Sachverständiger für Edelsteine und Perlen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Künstlerisches Schaffen …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. — Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V.,   Abkürzung ZDH, Spitzenvertretung des selbstständigen Handwerks in Deutschland, gegründet 1949; Sitz: Bonn. Dem ZDH sind u. a. Handwerkskammern und Zentralfachverbände angeschlossen. Verbandsorgane… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”